Rezepte
Hier finden Sie vegane Rezepte und Tipps zusammengestellt von GoYoga Salzburg!
Kartoffelklößchen sind eine wunderbare Beilage für den Alltagstisch oder auch ein Festmahl. Lassen Sie sich von diesem Rezept überraschen!
Dieses vegane Rezept kommt ursprünglich aus Syrien, wo Grünkern traditionell häufig eingesetzt wird.
Grünkern gilt als Nervennahrung mit seinem hohen Vitamin B-Gehalt. Er versorgt unseren Körper mit wertvollem Eiweiß und Eisen. Im Vergleich zum regulären Weizen ist er meist viel verträglicher und hat einen angenehm nussigen Geschmack.
(Rezept aus "Vegane Köstlichkeiten - international" von Angelika Krüger)
Dieses vegane Gericht kommt angeblich aus Finnland. Es ist so gesund und einfach, dass es in unserer Küche auf keinen Fall fehlen sollte. Gerade im Herbst und Winter sollte Grünkohl immer wieder am Speiseplan stehen.
Diese Suppe erinnert mich an meine Lieblingssuppe als Kind. Wann immer ich mir etwas wünschen durfte, weil eine Freundin zum Mittagessen eingeladen war, wünschte ich mir Tomatensuppe mit Reis. Sie war immer schon vegan und dieses Rezept kommt ihr sehr nahe.
Dieses Apfelkuchen-Rezept stammt von Laura Villanueva, die gemeinsam mit Sophia Hoffmann ihre wunderbaren Dessert-Kreationen in "Vegan Queens" verrät.
Mit einem guten Apfelkuchen kann man fast immer Freude bereiten. Und dieses Rezept ist nebenbei auch noch vegan!
Viel Spaß beim Backen und Schlemmen!
Blumenkohl und andere Kreuzblütler (Brokkoli, Grünkohl oder Kohl) sind für die Gesundheit äußerst wichtig, vor allem für die Krebsvorsorge und den Hormonstoffwechsel. Diese Kohlgemüsepflanzen fördern einen gesunden Östrogen-Stoffwechsel. Deshalb wird Brokkoli oft als unterstützendes Nahrungsmittel zur Brustkrebs-Prävention angepriesen.
Mit dieser veganen Suppe können Sie sich die vorbeugenden Inhaltsstoffe auf gesunde und einfache Weise zuführen.
Eine einfache Kürbissuppe wie aus Omas Zeiten... Vegan und mit einem kleinen Trick, damit sie besonders cremig wird!
Hier geht´s zum Rezept: