Rezepte
Hier finden Sie vegane Rezepte und Tipps zusammengestellt von GoYoga Salzburg!
Mmmhhh! Schmeckt lecker und die Scheiben schauen auf den Tellern lustig aus... wie ein schön geformter Schnurrbart :-)
Die Kombination von Mandel mit Aprikose/Marille ist wunderbar. Besonders durchs Anrösten der Nüsse entfaltet sich das geniale Aroma und erinnert an Marzipan. Schon der Duft beim Backen ist himmlisch ...
Aus reiner Neugierde habe ich hier ein echt tolles Rezept für mich entdeckt! Ich hätte vorher nicht gedacht, dass mir der vegane Zwiebel-Mett so gut schmeckt.
Eine gute Abwechslung zu meinen gewohnten Aufstrichen, und bestens geeignet fürs gemeinsame Essen mit Freunden, VeganerInnen oder nicht.
Alleine die Farbe wärmt und macht ein wohliges Gefühl!
Dieser Eintopf passt hervorragend zu Herbst und Winter. Die Zutaten sind saisonal und (bis auf die Cashewkerne in der Creme) auch regional erhältlich.
Einfach und gesund. Genuss pur - auch am nächsten Tag, falls etwas übrig bleibt!
Spaghetti mit einer wunderbar cremigen, gesund-grünen Sauce!
Neben vielen Vitalstoffen bringt eine Handvoll Grünkohl auch einen würzigen Geschmack in dieses Gericht. Einfach losmixen und fertig!
Vor etwa zehn Jahren habe ich das erste Mal Grünkohl-Chips gegessen. Ich war bei einer großen Meditationsveranstaltung in London und lernte RohköstlerInnen kennen. "Rohkost" war damals in Österreich noch keineswegs populär. Der Geschmack der Chips hat sich tief in mir verwurzelt: knusprig, würzig, leicht und lecker! Alleine die Erinnerung erfüllt mich immer wieder mit freudiger Begeisterung! (Diese Chips waren ein starker Motor dafür, dass ich heute selber ein Dörrgerät habe...)
Hier ist ein Rezept aus Cleas neuem Buch.
Makkaroni??? Sind das nicht die länglichen hohlen Nudeln?
Ja. Aber dieser Auflauf ist unkompliziert lecker und ein perfektes Alltags-Gericht. Er lässt sich nach Lust, Laune und vorhandenen Zutaten variieren.
Dazu müssen es nicht immer Makkaroni sein... Wenn Sie vom Vortag gekochte Nudeln übrig haben, zaubern Sie daraus mit nur wenigen weiteren Zutaten ein schmackhaftes Essen. Salat dazu und fertig!