GoYoga Newsletter September 2017

​​​​​​​​​​-

     für Gesundheit

     und Wohlbfinden

Newsletter September 2017

Hallo uma,


 

September verbinde ich immer wieder mit Ernte-Dank und ich liebe das Gefühl der Dankbarkeit.

Wir haben die letzten Wochen über voller Dank und Freude von unseren Topfpflanzen geerntet und deren geschmackvollen Früchte genossen. Der Duft der Rosen verwöhnt mich noch immer, wenn ein kleiner Windhauch durch die Terrassentür strömt. Die Sonnenblumen sind am Verblühen aber Tagetes, Salbei-, Minze- und Auberginenblüten zieren immer noch das Bild vorm Fenster.
  • Wofür bin ich dankbar?
  • Was erfreut mich?
  • Was bringt mich innerlich zum Schmunzeln?
  • Was erfüllt mich mit Geborgenheit und Liebe?

Diese Fragen stelle ich mir immer wieder, am Morgen vor dem Aufstehen und abends vor dem Einschlafen. Untertags stärkt mich diese Betrachtungsweise und ich packe die Dankbarkeit und Freude daraus auch in meine tägliche Nahrung (Buchtipp dazu weiter unten). Diese Gedanken sind ein Teil meiner Yogapraxis, bringen mich ins Hier und Jetzt und in ein wertvolles Gefühl der Verbundenheit. 

Versuche auch du immer wieder das Schönste im Moment wahrzunehmen und dabei auf zu tanken. Das bringt Kraft und Zufriedenheit und erleichtert deine Alltagsaufgaben.


Wir freuen uns sehr aufs baldige Wiedersehen im Yogastudio und unser gemeinsames Üben!
 
Herzliche Grüße - Namasté,

Sabine und Uma


 


Workshops 

 

Samstag-Flows / 9:30 - 12 h

  • Sa., 23.09.17 
  • Sa., 07.10.17
  • Sa., 21.10.17

Donnerstag-Flows / 18:30 - 21 h

  • Do., 12.10.17

Klangreise / 19 - 20:15 h

  • Do., 21.09.2017
  • Do., 19.10.2017

Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Bitte schreibe uns an office@goyoga.at.

Weitere Infos/Termine:  Workshops
 

GoYoga Workshops
 


​Karma Cooking


Wer kennt das nicht: "Essen, ohne sich rundum satt und zufrieden zu fühlen"?

"Im Idealfall ist Yoga Meditation, ähnlich wie konzentriertes Kochen." (S. 175)

Nahrung kann lediglich Hunger beseitigen oder aber rundum nähren und glücklich machen. Dazu benötigen wir eine Prise Achtsamkeit vor bzw. beim Kochen, beim Essen und danach beim sauber Machen.

Warum das alles? Weil wir mit Nahrung viel mehr als nur Kalorien aufnehmen. Es ist nicht nur wichtig, was wir essen, sondern auch wie.

Was war deine Lieblingspeise als Kind? Was brauchst du wenn du krank oder traurig bist? Welches Essen verbindest du mit Sommer oder Urlaub? Genau darum geht es unter anderem. Gerüche und Geschmäcker können uns stark an Menschen, Situationen und Stimmungen erinnern. So können wir Kochen als Yoga-Weg nützen.

Weitere Gedanken und viele Anregungen dazu findest du im Buch "Karma Cooking" von Diana Johannsen (Trinity Verlag). In diesem Buch sind viele yogische Gedanken, sowie 28 vegane Rezepte verpackt, die deinen Alltag bereichern können.


"Heute hab ich glatt vergessen,
dir zu danken für das Essen.
Magen voll, Teller leer,
danke ich dir hinterher." (S. 111)

 


 


Impressum: GoYoga Salzburg











 
Diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier Abmelden