Sie werden bewegt! Passiv Yoga beeinflusst Ihr ganzes Körpersystem, entspannt und schenkt neue Energie.
Diese Yogatechnik ermöglicht eine gezielte Übertragung von Druck, Kraft und Energie. In unterschiedlichen Dehnbewegungen, mit sanften Drucktechniken und Griffarten werden Energielinien und Akkupressurpunkte aktiviert.
Yoga und Ayurveda
Passiv Yoga ist das Bindeglied zwischen Yoga und Ayurveda, der Lehre vom langen Leben. Durch diese Körperarbeit, abgestimmt auf Ihre Konstitution, werden Lebensfreude und Gesundheit gefördert.
Neue, bereichernde Yoga-Erfahrung
Sie erfahren eine intensive Wahrnehmung Ihres Körpers, denn die ergonomisch ausgeführten, passiv erlebten Yoga-Übungen ermöglichen Ihnen, Yoga neu zu erfahren.
Yoga-Geübte vertiefen Ihre Wahrnehmungen und Empfindungen von Körperstellungen aus dem Yoga und bereichern so Ihre eigene Yoga-Praxis.
Für Yoga-Neulinge ist Passiv Yoga ein entspannter Einstieg in die Welt des Yoga.
Sie werden bewegt!
Mit Passiv Yoga werden Sie bewegt - Ihr Körper bleibt passiv. Sie werden gedehnt, gestreckt, gewalkt und gelockert. Sie erfahren die angenehme und befreiende Wirkung einer intensiven Yogastunde:
- Regeneration und tiefe Entspannung
- Flexibilität und Mobilität werden gesteigert
- Verspannungen und Blockaden können gelöst werden
- alle Organtätigkeiten werden harmonisiert
- Gesundheit und Wohlbefinden werden erhalten und gesteigert
Unmittelbare Wirkung
Das Zusammenwirken von sanften, fließenden Bewegungen, tiefer Dehnung, rhythmischer An- und Entspannung und die Koordination von Atmung und Bewegung ermöglichen eine Reihe wohltuender Wirkungen:
- Der Körper entspannt und regeneriert sich.
- Die Lebensenergie (Pranafluss) erhöht sich.
- Das Immunsystem wird gestärkt und das Wohlbefinden gesteigert.
Basierend auf der Grundlage des Ayurveda stimme ich Ihre Anwendung ganz auf Ihre Bedürfnisse an.
Passiv Yoga findet in bequemer Kleidung im Yoga-Studio oder bei Ihnen zu Hause statt.